
UMC4000
UMC4000
Für universell einsetzbare mobile Maschinen wie Traktoren, Radlader oder Kompakt-Raupenlader gibt es viele Anbaugeräte, auch Front- und Heckplanierschilder, Vorsatzgrader oder Weghobel. Für diese liefern wir das universelle Schildsteuergerät UMC4000, das automatisch die Höhe- und Neigung regelt und weitere hydraulische Funktionen steuert. Bei Einsatz von Ultraschallsensoren mit Seitenführungssignal, etwa dem Multi-Sonic-Sensor UMS224, über einem Spanndraht können hydraulische Seitenklappen automatisch auf Abstand zur Schnur gehalten, und zwar beidseitig.
Das Handgerät in der Fahrzeugkabine ist mit einem proportionalen Joystick ausgerüstet. Mit ihm ist die Bedienung des UMC4000 intuitiv, und die Kontrolle über bis zu acht Hydraulikfunktionen wird zum Kinderspiel.
Das UMC4000 funktioniert mit vielen der am Markt üblichen Maschinen-Laserempfängern und Ultraschallsensoren. Fragen Sie bei uns nach.
Mini-Line Nivelliersystem
Damit Asphaltstraßen der Belastung des Verkehrs widerstehen können und keine Bodenwellen haben, muss beim Asphalteinbau u. a. die richtige Materialschichtdicke eben eingebaut werden. Die Einbaucrew kann sich dabei auf das praxisbewährte Nivelliersystem Mini-Line® verlassen. Die automatische Höhensteuerung nimmt der Crew die Nivellierarbeit ab.
Beim Mini-Line® System kommen je nach Anforderungen Ihres Jobs Mono-Sonic Sensoren, Multi-Sonic Skis, extrem widerstandsfähige und hochgenaue Neigungssensoren oder auch Laserempfänger zum Einsatz. Die Ultraschallabtaster G221 Mono-Sonic oder G224 Multi-Sonic haben eine LED-Höhen-Anzeige. Ein Kontrollblick genügt und gibt Gewissheit, dass die Sensoren arbeiten und der Regelung präzise Werte liefern.
Über dem Leitdraht eingesetzt, gibt der G224 Multi-Sonic Ski nicht nur Höhenwerte an die Regelung aus, sondern auch die Richtungswerte. Das Einrichten des Sensors über dem Draht erleichtern LEDs, die die Mittenposition und Abweichungen davon anzeigen.
Zur Erzielung der bestmöglichen Ebenheit beim Abtasten des Untergrundes werden Kompaktausleger mit vier Ultraschallsensoren oder aber der Profiausleger in 9 m oder 13 m Länge mit bis zu 6 Sensoren eingesetzt.
Typischerweise regelt je ein HS301 Steuergerät je einen Zugarm der Fertigerbohle getrennt. Wenn Sie beide Seiten zentral von einer Stelle oder aber die Überkreuz-Bedienung wünschen, dann kommt der PL2005 Regler zum Einsatz.
MatManager
Der MatManager ist ein robuster Bordrechner, auf dem Sie teils automatisch, teils manuell durch einfache Eingabe wesentliche Kenndaten Ihrer Qualitätsarbeit am Fertiger ablegen und abspeichern können: Materialverbrauch, Strecke, Einbaugeschwindigkeit, Bohlenbreite und Fertigerstopps sowie Temperatur. Die Daten können per USB-Stick exportiert, auf einen Server übertragen und als Nachweis Ihrer guten Arbeit zu einem Bericht zusammengefasst werden.
AC700 Regler und Sensor
Ein wichtiger Parameter der Qualität beim Asphalteinbau ist ein kontinuierlicher Materialfluss zur Verteilerschnecke und Bohle. Der AC700 Sensor und Regler misst kontaktlos mit Ultraschall die Menge des Materials auf dem Förderband oder vor der Verteilerschnecke und erhöht oder reduziert bei Bedarf den Materialfluss. br> Es gibt zwei Varianten des AC700 - mit und ohne LED-Anzeige und Tastatur.
Zündung & Temperaturkontrolle
Für mit Gas beheizte Bohlen bieten wir elektronische Zündregelungen an. Das neueste Modell FCE60 ist redundant aufgebaut und bietet als derzeit einzige Zündbox im Markt das von EU und Gesetzgeber geforderte Extra an Betriebssicherheit. br> Zündboxen sind zumeist in einen Regelkreislauf mit Temperatursensoren und Steuerungen eingebunden. So wird die optimale Betriebstemperatur über die gesamte Bohlenbreite gehalten, ein Erkalten oder aber Überhitzen des Asphalts beim Einbau wird vermieden.
Asphaltnahterhitzer
Um Qualität und Langlebigkeit der Straße zu gewährleisten, sollte beim Asphalteinbau die Anschlusskante einer bereits erkalteten Fahrbahn erhitzt werden. Die Nahtstelle verschmilzt so besser miteinander. Das beugt spätere Rissbildung vor. br> Wir bieten Ihnen Gas betriebene Heizstrahler mit integrierter Zündungsregelung für 4, 6 oder 10 Becken an. Asphaltnaht-Erhitzer werden an der Seite des Fertigers eingehangen und mitgeschleppt.